Mit 4,5 MioEinwohnern und den ca. 440 angesiedelten Niederlassungen der 500 größten US-Konzerne nimmt die Stadt eine einzigartige wirtschaftliche Stellung im Süden der USA ein.
In "the best city to do business" befindet sich bspw. der Hauptsitz von Coca Cola und CNN. 1996 wurden hier auch die olympischen Sommerspiele abgehalten.
Unser Ziel war für die 2 Tage neben dem Coca Cola Museum auch das Aquarium von Georgia, welches das größte seiner Art weltweit ist, sowie der Besuch des NASCAR Races auf dem Atlanta Motorspeedway.
Beim NASCAR Rennen heizen ca 40 Highspeedfahrzeuge mit durchschnittlich 160 mph im Kreis umher, ca.320 Runden lang. Spektakuläre Unfälle sind hier nicht die Seltenheit. Wenn die Fahrzeuge an einem vorbeirasen sind Ohrschützer zwingend zu empfehlen. Trotzdem sitzen manche Amerikaner mit ihrer ganzen Familie auch mal ohne Schutz vor einem und genießen bei Burger und Pommes das Rennen ;-))
Video - so laut ist NASCAR!!
(anklicken!)
Aquarium von Georgia
Ein Glastunnel führte unterhalb eines riesigen Meerwasserbecken hindurch. Über uns schwammen Tiger- Hammer und Walhaie sowie jegliche andere Meeresbewohner. Einfach gigantisch und faszinierend. Es gab verschiedene Themenbereiche, vom Polarmeer (Belugawalfisch) über den Pazifik (Haie) hin zu den tropischen Gewässern mit Alligatoren und Piranhas.
Coca Cola Museum
Michael und ich vor gigantischen Cola Flaschen aus aller Welt.
Unsere Nationalelf ist auf den Dosen verewigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen